 |
|
 |
ZDI
|
 |
Registrierung von Veröffentlichungen im Informatik-Archiv |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Hinweise zur Registrierung von Veröffentlichungen
Der Fakultätsrat (der alten Fakultät Informatik) hat am 18.10.1995
beschlossen, dass künftig alle Fakultätsberichte (heute
als Technische Berichte bezeichnet) in unser Informatik-Archiv eingebracht
werden. Der Nachweis der Habilitationen, Dissertationen und
Diplomarbeiten unseres Hauses wird ausdrücklich empfohlen.
Neu: Prüfungsarbeiten (z. B. Studien- und Diplomarbeiten) werden von
der Bibliothek registriert, wenn im Vertrag über die Arbeit das
Einverständnis erklärt wurde.
Stellen Sie bitte vor der Registrierung Ihrer Publikation sowohl die
Zusammenfassung (Abstract) im Zeichensatz ISO-8859-1 (ISO-Latin) als auch den
Volltext im PDF-, PostScript- und/oder HTML-Format bereit.
Beachten Sie bitte auch die
Hinweise zum Abstract.
Der Volltext Ihrer Publikation wird auf unserem FTP-Server
bereitgestellt. Die Zusammenfassung (Abstract) und die
bibliographischen Daten sowie die Volltexte werden an den
bundesweiten Publikationsverbund
OPUS
weitergegeben und sind damit auch in
weiteren
Publikationsdiensten verfügbar. Die bibliographischen Daten
werden auch im Format der Open
Archives Initiative angeboten. Unser Informatik-Archiv ist als
OAI-Provider
registriert.
Registrierung von Dokumenten
- Interne Arbeiten
- Technischer Bericht (ehemals Fakultätsbericht)
Hinweis: Die Nummern für Technische Berichte
vergibt Beate Gallinat.
- Habilitation
- Dissertation
- Diplomarbeit
- Studienarbeit
- Fachstudie
- Praktikumsarbeit
- Seminararbeit
- Präsentation
- Vorlesungsmanuskript
- Artikel / Beiträge
- Artikel in Tagungsband
- Artikel in Zeitschrift
- Beitrag in Buch
- Sonstiger Bericht (z.B. pop.wiss. Art)
- Sammelwerke
- Tagungsband
- Buch
- Berichtesammlung
- Sonstige Monographie (z.B. pop.wiss. Art)
- Medium (z.B. Video, DVD)
Registrierung von SFB-627-Dokumenten:
Registrierung via BibTeX:
Korrektur registrierter Dokumente
Mitarbeiter/innen, die als Koordinatoren der Abteilungen eingetragen sind, haben
Korrekturberechtigung.
Wenn Sie als Mitarbeiter/in Korrekturberechtigung wünschen, wenden Sie
sich bitte an
reportadm@informatik.uni-stuttgart.de.
Einstieg in den Korrekturmodus:
Informatik an der Universität Stuttgart : Veröffentlichungen
Private Publikationsseiten
Mitarbeiter/innen können auf Wunsch auf einer privaten Seite ihre
registrierten Publikationen auslisten lassen.
Wenden Sie sich mit diesem Wunsch bitte an
reportadm@informatik.uni-stuttgart.de.
Die privaten Seiten der Mitarbeiter/innen finden Sie
hier.
Hyperlinks auf registrierte Dokumente
Hinweise, wie ein Hyperlink auf ein registriertes Dokument zu setzen ist,
finden Sie hier
Layout für Listings registrierter Dokumente
Hinweise zum Entwurf eines Layouts für die
Registrierung (Abteilung, Projekt)
finden Sie hier
|
|
|